FriDa - Geflüchtete Frauen Respekt und Integration in Darmstadt
FriDa ist ein Bildungs- und Beratungsprojekt für Frauen, vor allem Mütter, die sich in einem Asylverfahren befinden oder einen Antrag auf Asyl in Deutschland stellen wollen.
Das Angebot verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz zur Entwicklung der Erwerbsfähigkeit von geflüchteten Frauen in Deutschland. Die Schwerpunkte liegen in der Förderung der Sprachkompetenz sowie der individuellen Begleitung bei der persönlichen und beruflichen Perspektive.
Flyer: „FriDa – Geflüchtete Frauen, Respekt und Integration in Darmstadt“ |
Presse:
|
Das Projekt wird durch den Europäischen Sozialfonds sowie die Stadt Darmstadt finanziert und richtet sich an Frauen der Stadt Darmstadt.
gefördert von:




Ansprechpartnerin/Projektleitung:
Gosia Harms
Telefon: 06151 42884-14
E-Mail: gosiaharms@femkom.de